Die Volkshochschule Lindau lädt zu zwei besonderen Vorträgen ein, die das Fernweh wecken: Der ehemalige Leiter der vhs Neu-Ulm, Dieter Rösch, nimmt die Teilnehmenden mit auf beeindruckende Reisen nach Korsika und Ostgrönland – zwei faszinierende, aber völlig unterschiedliche Regionen.
Den Auftakt macht um 16:30 Uhr der Vortrag „Korsika – Insel der Schönheit“. Die Mittelmeerinsel besticht durch leuchtende Buchten, glasklare Gebirgsbäche, dichte Kastanienwälder und raue Berglandschaften. Seit der Steinzeit besiedelt, war Korsika stets ein Spielball der Mächte – von den Griechen bis zu den Franzosen. Mit eindrucksvollen Bildern zeigt Dieter Rösch die Spuren dieser wechselvollen Geschichte und die unberührte Natur, die die Insel so einzigartig macht.
Um 19 Uhr geht es weiter mit „Grönland-Abenteuer: Natur und Menschen am Rande der Zivilisation“. Ostgrönland zählt zu den abgeschiedensten Regionen der Welt: Nur 3.500 Menschen leben hier auf 2.500 Kilometern Küstenlänge. Infrastruktur, wie wir sie kennen, gibt es kaum. Der Referent berichtet von seinen Erlebnissen im Sommer und Winter – zu Fuß, mit Motorboot, Hubschrauber und Hundeschlitten – und gewährt Einblicke in das Leben der Inuit, die bis heute ihre traditionelle Jägerkultur bewahren.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.vhs-lindau.de, per Mail an vhs@lindau.de (Vortrag Grönland unter der Kursnummer V008, Vortrag Korsika unter der Nummer V009) oder telefonisch unter 08382/277 480 bei der vhs Lindau.