Die Gemeinschaftsliste nominiert ihn, ein Gegenkandidat ist nicht in Sicht. Was ihn bewegt, und warum so mancher schon seit Jahren auf seine Kandidatur hofft.
Nonnenhorn
Viele Weine und beste Kulisse: So war das Winzerfest
Direkt am Landungssteg in Nonnenhorn haben die zwölf Winzer und Winzerin vom bayerischen Bodensee am Freitag und Samstag ihre Weine ausgeschenkt. Die Gäste sind teilweise weit angereist.
Mit Kerzen und Blumen gedenken Familie und Freunde der getöteten Esme
„Die Ungewissheit macht uns alle kaputt“
Vor einem Jahr wurde Esme Eryücel auf ihrem Nachhauseweg umgebracht. Bis heute ist der Täter nicht gefasst. Wie geht ihre Familie damit um?
Töchter organisieren Gedenkfeier für getötete Café-Inhaberin
Ein Jahr ist es her, dass Esme umgebracht wurde. Am Montag, 21. Juli, laden ihre Töchter zu einer Gedenkfeier ein. “Wir möchten gemeinsam innehalten, erinnern und ein stilles Zeichen der Verbundenheit setzen.”
„Wir sehen uns als Familie“ – wie diese Schule seit 20 Jahren die Mittagsbetreuung wuppt
Ab nächstem Jahr haben Eltern in Bayern einen Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz. In vielen Gemeinden gibt es bereits eine Mittagsbetreuung – aber der Platz wird knapp. Weißensberg hat eine Lösung. Ein Überblick über alle Gemeinden von Ronja Straub und Isabel de Placido.
Nonnenhorner Rat beschließt Haushalt einstimmig
Die Seegemeinde muss sparen, kommt aber grad so durch. Wo die Verwaltung den Rotstift ansetzt, wo sie trotzdem investiert – und welche Gebühren erhöht wurden.
Tausende Menschen feiern auf zehn Weingütern – Komm und See war ausverkauft
Was einst als kleines Hoffest begann, hat sich zum Festival der Sinne entwickelt: Das Komm und See sorgt am bayerischen Bodensee zwei Tage lang für Ausnahmezustand.
Komm und See: Vom gemütlichen Weinfest zum großen Winzerfestival
Mit einem Sicherheitskonzept und einer begrenzten Zahl von Eintrittstickets versuchen die Veranstalter des Winzerfestivals Komm und See den großen Andrang zu organisieren.