Lindauer Nachbarschaftshilfe muss aus ihrem Laden ausziehen – denkt aber nicht ans Aufgeben

Top-Thema
Lindau
Nachbarschaftshilfe
Auch ohne Laden wird es die Nachbarschaftshilfe weitergeben, darüber ist sich der Vorstand einig: Susanne Wirth, Lisbeth Schneider, Petra Venuti, Margarethe Zimmermann, Norbert Kolz und Sybille Mang sind die Vorstandsmitglieder.
Foto: Isabel de Placido

Die Kleiderstangen sind leer und die Türen geschlossen. Vor einer Woche hat der Laden der Lindauer Nachbarschaftshilfe endgültig zugemacht. Doch nach wie vor sucht der Verein händeringend nach Ersatz für einen Laden.

Seit 60 Jahren unterstützt die Lindauer Nachbarschaftshilfe Menschen mit wenig Geld. Bald muss sie aus dem Gebäude in der Kemptener Straße ausziehen. „Das war immer klar, dass das nur auf Zeit ist“, sagt Norbert Kolz und erzählt, dass das Gebäude den Stadtwerken Lindau gehört.
Die hatten es dem Vere...

Du unterstützt noch keinen lokalen Journalismus?

Werde Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent und sorge dafür, dass es in der Region Lindau qualitativ hochwertigen Journalismus gibt.

Bereits Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent?

Teile diesen Artikel mit deinen Freund*innen

Dir brennt ein Thema auf der Seele? Wir kümmern uns!

Bei Kolumna wollen wir uns um die Themen kümmern, die dir wichtig sind. Schicke uns deine Anregungen oder Recherche-Hinweise über unseren Briefkasten, den wir extra dafür eingerichtet haben.

Das könnte dich auch interessieren

LindauSigmarszell

Zwei Menschen werden am Sonntag als vermisst gemeldet – Retter suchen die ganze Nacht nach Senior

Zwei Helikopter kreisten am Sonntagabend über der Region. Unabhängig voneinander waren zwei Menschen als vermisst gemeldet worden. Eine Frau wurde in Lindau verhältnismäßig schnell gefunden, nach einem 89-jährigen Mann suchten die Einsatzkräfte bei Sigmarszell und in Österreich mit einem Großaufgebot die ganze Nacht. Am Ende gehen beide Suchen gut aus.