Ob im Sozialen, in der Kultur, im Sport oder in der Politik – ohne Ehrenamt läuft in Lindau vieles nicht. Das hat das Sommerfest der Stiftung der Sozialstation und der Stadt gezeigt: Rund hundert Ehrenamtliche sind auf die Hinteren Insel gekommen – sie alle leisten einen wertvollen Beitrag.
Beiträge von Isabel de Placido
Beiträge von Isabel de Placido
„Zehn, zwölf Sekunden in der Luft, das war für die Leute schon fliegen“
Einer der ältesten Flugplätze in Deutschland liegt in Wildberg. Der „fliegende Bauer“ hat ihn vor 70 Jahren in Betrieb genommen – mit dem Traktor planierte er die Wiese. Ein Pilotenkoffer voller Fotografien gibt Einblicke in die Geschichte des Fliegens in Lindau.
Viele Weine und beste Kulisse: So war das Winzerfest
Direkt am Landungssteg in Nonnenhorn haben die zwölf Winzer und Winzerin vom bayerischen Bodensee am Freitag und Samstag ihre Weine ausgeschenkt. Die Gäste sind teilweise weit angereist.
55 Euro Gage für einen Abend: Bodolzer ist Statist aus Leidenschaft
Das sind spannende Tage für Hans Peter Kropp. Denn der 65-jährige Bodolzer ist Statist bei den Bregenzer Festspielen und steht jeden Abend als Lakai des Fürsten auf der Seebühne.
Wasserburgs Pfarrfriedhof bekommt Urnen-Gemeinschaftsgrab
Neue Sirenen, Kitaneubau, neuer Gehweg: Wofür Bodolz dieses Jahr Geld ausgibt
Kurz vor der Sommerpause hat der Bodolzer Gemeinderat noch seinen Haushalt 2025 verabschiedet – so spät im Jahr wie selten zuvor. Die Gemeinde muss wegen des Kindergarten-Neubaus einen Kredit über drei Millionen Euro aufnehmen und Geld aus den Rücklagen entnehmen.
Sonne, etwas Regen und viel Musik: So war das Wasserburger Uferfest
Das dreitägige Fest, das der Musikverein Wasserburg zum dritten Mal im idyllischen Eschbach-Park gefeiert hat, war ein Erfolg. Früher fand es auf der Halbinsel statt – wahrscheinlich kehrt es dorthin nicht zurück.
Von der Zeltwiese zum Camping-Resort
Mit der Zeltwiese von damals hat der Fünf-Sterne-Campingplatz heute nichts mehr zu tun. Und Heidrun Müller plant schon wieder jede Menge Neuerungen. Welche das sind, und warum sie das Schwimmbad am Gitz schon zum Jahresende schließen wird.
Berufsschul-Neubau: Wird die neue Turnhalle auf Eis gelegt?
Unter anderem dadurch könnten die Kosten des Projekts von knapp 110 Millionen Euro auf rund 87 Millionen gesenkt werden. Der Kreisausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung knapp dafür gestimmt. Jetzt muss das Ganze noch in den Kreistag.