Die ersten geförderten Wohnungen im Vierlinden-Quartier sind so gut wie fertig

Top-Thema
Lindau
Zwei Männer und eine Frau stehen auf einem Balkon.
Sie präsentieren die neuen geförderten Wohnungen im Vierlinden-Quartier (von links): Lindaus Bauamtsleiter Kay Koschka, Bayernheim-Geschäftsführer Fabian König und Oberbürgermeisterin Claudia Alfons.
Foto: Julia Baumann-Scheyer

Fast die Hälfte der 400 Wohnungen hinterm Lindaupark ist staatlich gefördert. Die sind auch für Familien mit mittlerem Einkommen gedacht. Doch viele wissen gar nicht, dass sie infrage kommen. Wie Stadtverwaltung und die Firma Bayern Heim das ändern möchten.

Ein paar Wochen wird es noch dauern, dann unterschreibt Bayern Heim Mietverträge fürs Vierlinden-Quartier. Die ersten 18 von insgesamt 119 geförderten Wohnungen, die die staatliche Wohnbaugesellschaft dort vom Bauträger i+R Wohnbau abgekauft hat, sind so gut wie fertig. Geschäftsführer Fabian König ...

Du unterstützt noch keinen lokalen Journalismus?

Werde Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent und sorge dafür, dass es in der Region Lindau qualitativ hochwertigen Journalismus gibt.

Bereits Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent?

Teile diesen Artikel mit deinen Freund*innen

Dir brennt ein Thema auf der Seele? Wir kümmern uns!

Bei Kolumna wollen wir uns um die Themen kümmern, die dir wichtig sind. Schicke uns deine Anregungen oder Recherche-Hinweise über unseren Briefkasten, den wir extra dafür eingerichtet haben.

Das könnte dich auch interessieren

LindauSigmarszell

Zwei Menschen werden am Sonntag als vermisst gemeldet – Retter suchen die ganze Nacht nach Senior

Zwei Helikopter kreisten am Sonntagabend über der Region. Unabhängig voneinander waren zwei Menschen als vermisst gemeldet worden. Eine Frau wurde in Lindau verhältnismäßig schnell gefunden, nach einem 89-jährigen Mann suchten die Einsatzkräfte bei Sigmarszell und in Österreich mit einem Großaufgebot die ganze Nacht. Am Ende gehen beide Suchen gut aus.