Die Kunst des Kämpfens

Sport
Lindau
Beim Kampfkunsttag des TSV Lindau wurden unterschiedliche Kampfsportarten vorgestellt. Foto: Emma Roither

Würfe, Schläge und Konzentration – am Samstag ist die Jahnturnhalle auf der Lindauer Insel zum Zentrum der Kampfkünste geworden. Von Emma Roither

Anlässlich des 175. Geburtstags des TSV Lindau luden vier Kampfsportabteilungen des Vereins zum großen Kampfkunsttag ein. Hier waren alle richtig, die mehr über Kampfsport erfahren wollten. Die Halle war den ganzen Tag über gut besucht.
Julia Bek, Leiterin der Karate-Abteilung und Initiatorin des Ka...

Du unterstützt noch keinen lokalen Journalismus?

Werde Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent und sorge dafür, dass es in der Region Lindau qualitativ hochwertigen Journalismus gibt.

Bereits Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent?

Teile diesen Artikel mit deinen Freund*innen

Dir brennt ein Thema auf der Seele? Wir kümmern uns!

Bei Kolumna wollen wir uns um die Themen kümmern, die dir wichtig sind. Schicke uns deine Anregungen oder Recherche-Hinweise über unseren Briefkasten, den wir extra dafür eingerichtet haben.

Das könnte dich auch interessieren

Ein Mann im Fußball-Outfit
Bodolz

Was ein amtierender Bürgermeister in der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft erlebt

Der Bodolzer Bürgermeister Felix Eisenbach wurde bekanntlich vor einigen Monaten in die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Bürgermeister berufen. Im vergangenen Jahr konnten er und sein Team im eigenen Land den Titel des Europameisters leider nicht verteidigen, aber er ist stolz und glücklich, dass er weiter im Kader ist, wie er Kolumna-Sportredakteur Thomas Bergert in einem Interview berichtet.