Wenn jede Minute zählt – sie überbrücken die Zeit, bis der Rettungswagen kommt

Ehrenamt
Lindau
Rettungssanitäter am Fahrzeug
Doppelrolle beim Roten Kreuz in Lindau: Raphael Wittmann ist ausgebildeter Notfallsanitäter und nebenher auch ehrenamtlich als "Helfer vor Ort" im Einsatz
Foto: Wolfgang Köhle

Die ehrenamtlich tätigen „Helfer vor Ort“ sind das schnelle Team des Roten Kreuzes. Sie versorgen und betreuen am Unfallort Verletzte, bis Notarzt und Rettungswagen eintreffen. In unserer Ehrenamtsserie bieten wir den Menschen eine Bühne, die sich mit Herzblut für andere einsetzen.

Manchmal geht es um Minuten: Plötzlicher Herz-Kreislauf-Stillstand. Die Patientin oder der Patient atmet nicht mehr. Kein Lebenszeichen. Jetzt ist schnelle Hilfe notwendig. Um die Zeit, bis der Rettungsdienst kommt, zu überbrücken, werden häufig die „Helfer vor Ort“ alarmiert – ein ehrenamtlich arbe...

Du unterstützt noch keinen lokalen Journalismus?

Werde Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent und sorge dafür, dass es in der Region Lindau qualitativ hochwertigen Journalismus gibt.

Bereits Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent?

Teile diesen Artikel mit deinen Freund*innen

Dir brennt ein Thema auf der Seele? Wir kümmern uns!

Bei Kolumna wollen wir uns um die Themen kümmern, die dir wichtig sind. Schicke uns deine Anregungen oder Recherche-Hinweise über unseren Briefkasten, den wir extra dafür eingerichtet haben.

Das könnte dich auch interessieren