„Wir können das alles“ – Die Initiative Bavaria ruft macht politisch interessierten Frauen Mut

Oberbürgermeisterin Claudia Alfons lud alle interessierten Frauen ins Alte Rathaus ein.
Foto: Theresa Gosch

So voll mit Frauen hat sie das Alte Rathaus bisher noch nie gesehen, sagt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Denn dort fand eine Veranstaltung der Initiative „Bavaria ruft“ statt. Sie möchte interessierte Lindauerinnen dazu ermutigen, sich politisch zu betätigen.

Frauen dürfen seit mehr als hundert Jahren wählen, und sind dennoch in der Politik unterrepräsentiert – das ist der Grundgedanke hinter der parteiübergreifenden Initiative „Bavaria ruft“, die es sich zum Ziel gesetzt hat, mehr Frauen für die Kommunalpolitik zu gewinnen.
Nur ein Viertel der Mitgliede...

Du unterstützt noch keinen lokalen Journalismus?

Werde Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent und sorge dafür, dass es in der Region Lindau qualitativ hochwertigen Journalismus gibt.

Bereits Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent?

Teile diesen Artikel mit deinen Freund*innen

Dir brennt ein Thema auf der Seele? Wir kümmern uns!

Bei Kolumna wollen wir uns um die Themen kümmern, die dir wichtig sind. Schicke uns deine Anregungen oder Recherche-Hinweise über unseren Briefkasten, den wir extra dafür eingerichtet haben.

Das könnte dich auch interessieren

Lindau

Warum werden wir nicht angehört? Eishockeyverein und DAV schreiben offenen Brief an OB Alfons und die Stadträte

In der Sitzungsvorlage für den Stadtrat am Mittwochabend weicht die Verwaltung vom ursprünglichen Plan ab, über ein überarbeitetes Strukturkonzept für das Eichwaldquartier abzustimmen. Stattdessen sollen drei Eckpfeiler für die Entwicklung beschlossen werden. Die Sportvereine ärgern sich, dass sie davon aus den Medien erfahren haben – und nicht einbezogen wurden. Was OB Claudia Alfons ihnen antwortet.