Die Ausstellung beleuchtet durch künstlerische Arbeiten zentrale Aspekte der Fast-Fashion-Industrie: von der auf Frauen gerichteten Mode über die Ausbeutung weiblicher Arbeitskräfte bis hin zu Umweltauswirkungen. Kunst und Kultur bieten die Möglichkeit, Themen wie Nachhaltigkeit, Konsum und Geschlecht zu thematisieren und so ein Bewusstsein für positive Veränderungen zu schaffen. STOFF / WECHSEL ist umfassend und anschaulich – incl. Materialien zum Anfassen, Fotoausstellungen, Spiele für Kinder und Jugendliche, etc.
Weitere INFOs ➡️ www.frauenmuseum.at/stoffwechsel
Um 11.00Uhr bekommen wir eine Führung (ca. 1 – 1,5 Std.) und
um 13.00 Uhr kehren wir zum gemeinsamen Mittagessen ein.
Vorverkauf: Tel.: 08382 / 273 15 68 bei Christiane Zirkel
