Wie wächst ein Festival organisch, ohne seine Seele zu verlieren? In dieser Folge des Kolumna-Podcasts sprechen wir mit Daniel Knapp, Erster Vorsitzender und Gründer, und Benny Spähn, Zweiter Vorsitzender und Booking-Verantwortlicher, des Woodstockenweiler.
Das Woodstockenweiler ist ein Ort der Begegnung für Jung und Alt, ein Ehrenamtsprojekt – und ein kulturelles Highlight in dem 2000-Einwohner-Dorf und darüber hinaus. Am Samstag, den 28. Juni, geht das Hergensweiler Festival in die nun schon 11. Runde.
Entstanden ist es aus einer Schnapsidee heraus. In dieser Folge des Kolumna-Podcasts geht es auch um 1200 Bandbewerbungen, einen 84-jährigen Mundharmonikaspieler, Teamgeist – und darüber, warum das Festival trotz ausverkaufter Jahre bewusst klein bleiben will.
Mit dabei: Thomas Bergert, der das Festival seit Tag Eins kennt, und Alisa Hensel, die Woodstockenweiler bislang nur vom Hörensagen kennt und neugierig fragt. Ein generationenübergreifendes Gespräch über Leidenschaft, Gemeinschaft und die Kraft von Ehrenamt.