In dieser Folge ist Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons zu Gast. Sie berichtet über ihre Hoffnung, dass sich mehr Frauen und junge Menschen für die Politik interessieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIn dieser Folge ist Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons zu Gast. Sie berichtet über ihre Hoffnung, dass sich mehr Frauen und junge Menschen für die Politik interessieren und sich möglichst auch als Kandidaten in der Lokalpolitik zur Verfügung stellen. Sie spricht über ihre Rolle als Ehefrau, dreifache Mutter und amtierende Oberbürgermeisterin. Und sie sagt, warum sie auch bei den nächsten Kommunalwahlen wieder für dieses Amt kandidieren wird.
Das könnte dich auch interessieren
Unbezahlt, aber unbezahlbar: Wie Ehrenamt die Gesellschaft in und um Lindau verbindet
Wie steht es eigentlich um das Thema Ehrenamt in Lindau? Wir sprechen mit Gabi Zobel, Leiterin des ServicePunktEhrenamt Lindau, Gerhard Fehrer, Vorsitzender der Stiftung der Sozialstation Lindau, und Greta Meier, Leiterin des Projekts „Junges Ehrenamt – Beweg was!“ über persönliche Motivation, gesellschaftliche Wirkung und neue Wege, wie Menschen ins Ehrenamt finden können.
Das Sterben gehört zum Leben: Über den Alltag im Lindauer Hospiz
Wie erlebt eine hauptberufliche Mitarbeiterin ihren Alltag im Hospiz? Und wie diskutieren zwei Generationen Fragen rund um den Tod? Darum geht es in einer besonderen Podcastfolge.