25|15 Der sibirische Bodensee & Professor Harald Derschka taucht mit uns in die Geschichte ein | KONSTANZ

Der Wellenreiter 2025 Harald Derschka
Der Wellenreiter 2025 Harald Derschka

Als Vorsitzender des Bodensee Geschichtsvereins weiß Harald Derschka, der an der Uni Konstanz lehrt, mutmaßlich mehr über die historische Entwicklung der Region als sonst jemand.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jede Generation steht vor der Aufgabe, sich die Geschichte neu zu erschließen und deshalb sehen wir es als an der Zeit an, eine neue Geschichte des Bodenseeraumes zu schreiben.

Prof. Harald Derschka

 

In Konstanz geboren, in Konstanz aufgewachsen, in Konstanz studiert – und in Konstanz geblieben: Der Historiker und Numismatiker Prof. Dr. Harald Derschka ist am Bodensee so fest verwurzelt, dass er für die Rolle des Vorsitzenden des Bodensee-Geschichtsvereins wie gemacht scheint. Seit 2004 leitet er ihn. Darüber hinaus hat er eine Reihe von Schriften über die historische Bedeutung der Region veröffentlicht, zuletzt ein Buch über die Geschichte des Klosters Reichenau. Welches Mammutprojekt er sich nun für die nächsten Jahre vorgenommen hat, erklärt Derschka in der aktuellen Folge des Podcasts DER WELLENREITER.

 


 

Kapitelübersicht:

1. – 00:00:00 Apropos Gemeinsamkeiten: Sibirien und Bodensee
2. – 00:06:26 Herzlich willkommen: Prof. Harald Derschka
3. – 00:30:18 Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung
4. – 00:52:07 Erichs Gastrotipp: Hotel Schwedi in Langenargen
5. – 00:55:20 Michaels Kulturtipp: Escape Room im Zeppelin Museum

 


 

Weiterführende Informationen im World Wide Web:

– Hier gibt es mehr über den Bodensee-Geschichtsverein

– Hier gibt es mehr über das Hotel Schwedi in Langenargen

– Hier gibt es mehr über den Escape Room des Zeppelin Museums in Friedrichshafen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Das könnte dich auch interessieren