1000 Stunden jährlich investieren die Ehrenamtlichen der Wasserwacht im Landkreis Lindau für die Sicherheit ihrer Mitmenschen. Darunter ist auch der engagierte Schüler Wilko Park. In unserer Ehrenamtsserie bieten wir den Menschen eine Bühne, die sich mit Herzblut für andere einsetzen.
Beiträge von Elisa Stange Tomaskova

Ich bin in Nonnenhorn aufgewachsen und gehe in die neunte Klasse des Valentin-Heider-Gymnasiums. Dort entdeckte ich meine Vorliebe fürs Schreiben und ich bin jetzt sehr glücklich darüber, im Rahmen meines Schülerpraktikums mehr über die Arbeit einer Journalistin zu erfahren und für die nächste Zeit Teil von Kolumna zu sein!
Warum ich ein Praktikum bei Kolumna mache
Der Grund, weshalb ich mich gerade für Kolumna entschieden habe: Ich habe mich davon angesprochen gefühlt, dass Kolumna Lokaljournalismus FÜR die Abonnenten und Abonnentinnen macht. Besonders gefällt mir hierbei auch, dass dieser online abläuft und es sogar einen Podcast gibt. Denn so fühlen sich auch jüngere Generationen angesprochen. Zudem finde ich es sehr wichtig, über aktuelle Themen in unserer Region zu berichten, denn so können wir für Aufklärung sorgen und unsere Gesellschaft zum Nachdenken bewegen.
Das mache ich, wenn ich nicht bei Kolumna arbeite
Wenn ich nicht bei Kolumna mithelfe oder zur Schule gehe, schwimme ich gerne im Bodensee, treffe mich mit meinen Freunden oder lese draußen im Garten. Außerdem interessiere ich mich für Sprachen und andere Kulturen. Ich reise gerne und genieße es sehr, auf Menschen aus aller Welt und ihre interessanten Geschichten zu treffen.
Beiträge von Elisa Stange Tomaskova
Der Spaceballoon: Eine Mission voller Leidenschaft
Von einer nächtlichen Idee zu einer wissenschaftlichen Mission in 30.000 Metern Höhe: Junge Forscher des Bodensee-Gymnasiums Lindau konstruierten einen Spaceballoon und ließen ihn bis in die Stratosphäre hinaufsteigen. Der Entstehungsprozess war ereignisreich und die Mission nahm überraschende Wendungen. Was hat der Spaceballoon für Forschungsergebnisse nach Hause gebracht?