25|11 So viele Boote auf dem Bodensee & Museumsleiterin Barbara Reil frischt den Cavazzen auf | LINDAU

Der Wellenreiter Barbara Reil
Der Wellenreiter Barbara Reil

Das Lindauer Stadtmuseum ist seit der Sanierung in mehrfacher Hinsicht verwandelt. Barbara Reil erklärt, was seinen Reiz ausmacht – und was für sie als Museumsleiterin nach so einem Projekt jetzt noch kommen kann.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Es kamen ältere Damen auf mich zu, die meinten, sie hätten im Cavazzen jetzt wieder ein Stück ihrer Kindheit entdeckt.

Barbara Reil

 

Das Haus zum Cavazzen ist seit Mai wieder geöffnet, nachdem es sechs Jahre lang aufwändig saniert worden ist. Eine Zeit, die besonders für Barbara Reil als Leiterin des Museums eine Herausforderung war. Denn während das Gebäude baulich einmal auf links und wieder zurück gedreht wurde, widmete sich Barbara Reil gemeinsam mit einem Team der zukünftigen Ausstellung. Welche Akzente die Museumsmacher dabei gesetzt haben und ob die NS-Vergangenheit der Stadt diesmal angemessen Raum bekommt und warum es Orte wie den Cavazzen überhaupt noch in einer zunehmend digitalen Welt braucht – und welche Aufgabe sie vielleicht doch noch aus Lindau weglocken könnte, erzählt Barbara Reil in der aktuellen Folge des Podcasts DER WELLENREITER.

 


 

Weiterführende Informationen im World Wide Web:

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Das könnte dich auch interessieren